Kapitalanleger aufgepasst! Wohn- und Geschäftshaus mit sechs Wohnungen, zwei Gewerbeeinheiten, Garagen und Stellplätzen!

820.000,00 € - 23879 Mölln - Häuser

    Eckdaten zur Immobilie

    • Objekt-ID: 5332024
    • Objektart: Häuser
    • Lage: 23879 Mölln
    • Wohnfläche: ca. 350 m²
    • Kaufpreis: 820.000,00 €
    • Grundstücksfläche: ca. 1552 m²
    • Provision für Käufer 3,15 % inklusive Mehrwertsteuer inkl. MwSt.

Raiffeisenbank Südstormarn Mölln eG

Objektbeschreibung

Das zweigeschossige Mehrfamilienhaus mit 6 Wohneinheiten wurde 1967 in massiver
Bauweise auf einem 3.482 m² großen Grundstücksareal in ruhiger Wohngebietslage errichtet und letztmalig im Jahr 2004 umfangreich modernisiert - wobei die Fassade gedämmt und die Fenster erneuert wurden. Außerdem erfolgte in diesem Zuge auch die Erweiterung des Gebäudes um einen Büro-Anbau mit einer Glaskonstruktion im Wintergartenstil über zwei Ebenen.

Für die Wohnungen bestehen gute, langjährige, teilweise über 20 Jahre dauernde Mietverhältnisse. Die Lage ist nachgefragt, so dass es keinerlei Probleme gibt, neue, passende Mieter zu finden. Das Haus bietet 6 Wohneinheiten - ein Apartment, drei Zwei-Zimmer und jeweils eine Drei- und Vier-Zimmer-Wohnung.

Bis auf die Dachgeschosswohnungen verfügen alle Einheiten über einen zur Gartenseite hin ausgerichteten Balkon. Jeder Wohnung ist ein eigener Kellerraum und eine Kammer auf dem Dachboden zugeordnet. Außerdem steht den Mietern im Keller - der auch einen Außenzugang hat - eine Waschküche und ein Trockenraum zur gemeinschaftlichen Nutzung zur Verfügung.

Die beiden Gewerbeeinheiten im Anbau haben einen separaten Eingang und ein eigenes Treppenhaus über zwei Etagen.

Die untere Gewerbe-Ebene bietet einen großzügigen Empfangsbereich, eine Tee- und Kaffee-Küche, zwei separate WCs, acht Büros und Besprechungsräume, einen Technik- sowie einen Akten oder Abstellraum, außerdem drei eigene - nur von hier direkt zugängliche Kellerräume, die gut als Archiv nutzbar sind und einen Lichthof, perfekt um in der Pause zu entspannen und durchzuatmen.

In der oberen Gewerbeebene die zusätzlich auch über den Wohnungsbereich zugänglich ist, befinden sich vier weitere Büroräume, eine weitere Tee-und Kaffee-Küche sowie zwei separate WCs.

Im gepflasterten hinteren Grundstücksbereich stehen vier Garagen zur Verfügung, von denen aktuell zwei separat vermietet sind. Vier Stellplätze befinden sich an der zur Straße ausgerichteten Giebelseite, sechs weitere direkt vor dem Haus.
Das Gemeinschaftsareal ist mit Sträuchern und Rasen angelegt und wird regelmäßig gepflegt.
Mit sechs Wohnungen und zwei Gewerbeeinheiten kann hier eine gute Rendite realisiert werden.

Die zwei Gewerbeeinheiten werden geräumt übergeben und können direkt neu vermietet oder auch selbst genutzt werden.

Die jährliche Nettokaltmiete betrugt im letzten Jahr 56.820,00 € netto kalt (26.748 € Gewerbe- und 30.072 € Wohneinheiten) plus 1.512 € p. a. für drei der Garagen.

Das Kaltmietniveau befindet sich im unteren Mittelfeld der in Mölln erzielbaren Mieten.
Anpassungspotential ist zweifellos vorhanden.

Lage

Das Gebäude befindet sich im südlichen Mölln in einem gewachsenen und beliebten Wohngebiet. Schulen, Kindertagesstätte und Einkaufsmöglichkeiten sind fußläufig in unter zehn Minuten zu erreichen.

Mölln gehört mit seinen ca. 19.500 Einwohnern zum Naturpark Lauenburgische Seen im südlichen Schleswig-Holstein. Eingebettet in weitläufige Waldgebiete und einer Kette von Seen mit direktem Anschluss zum Elbe-Lübeck-Kanal ist die Till-Eulenspiegel-Stadt anerkannter Kneipp-Kurort. Wasserratten, Freizeitkapitäne und Naturliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten.

Mölln bietet alle infrastrukturellen Einrichtungen einer modernen touristisch geprägten Kurstadt. Kindertagesstätten, Schulen jeden Typs, Seniorenresidenzen, Arztpraxen, Apotheken und eine Praxisklinik sind vor Ort. Es gibt gute Einkaufsmöglichkeiten, Hotellerie, eine Diskothek, nette Restaurants und Cafés.

Kurpark, Wildpark, Paddel- und Tretbootverleih, ein Freibad, das Hallenbad Möllner Welle, verschiedene Sportvereine und Fitness-Center laden zur aktiven Freizeitgestaltung ein. Wechselnde kulturelle Veranstaltungen finden im Stadthauptmannshof und im Augustinum statt.

Der Hamburger Verkehrsverbund bietet komfortable Bus-Direkt-Verbindungen bis nach Hamburg und Lübeck. Vom Bahnhof verkehren außerdem regelmäßig Züge Richtung Kiel, Lübeck oder Lüneburg.

Die gute Verkehrsanbindung an die Autobahnen 20 und 24 über die B207 ist auch mit dem Auto ideal für Pendler und ermöglicht eine schnelle Anfahrt in die nahe Metropole und umliegende Regionen. Die Wege sind nicht zu weit:

Hamburg Innenstadt - 45 Minuten
Lübeck Innenstadt - 40 Minuten
Ostseestrand - 50 Minuten

Ausstattung

Wohn- und Geschäftshaus mit 6 Wohn- und zwei Gewerbeeinheiten.

Erdgeschoss - Vier-Zimmer-Wohnung – 86,85 m² mit Balkon
Erste Etage - Drei-Zimmer-Wohnung – 73,00 m² - mit Balkon, Apartment – 37,06 m² - mit Balkon, Zwei-Zimmer-Wohnung – 58,45 m² - mit Balkon
Dachgeschoss: 2 Zwei-Zimmer-Wohnungen - je ca. 47,54 m² und 47,24 m²

Die Wohnungen verfügen über zweckmäßige, teilweise erneuerte Einbauküchen sowie eine Gegensprechanlage.
Die Badezimmer sind hell gefliest und mit Badewanne und/oder Dusche ausgestattet und wurden nach Bedarf erneuert.

Im Vollkeller gibt es für jede Wohneinheit einen zusätzlichen Abstellraum, einen Heizungsraum und zur gemeinschaftlichen Nutzung eine Waschküche sowie einen Fahrradraum.

Zusätzlich ist jeder Wohneinheit eine Kammer auf dem Dachboden zugeordnet.

Haustechnik:
Öl-Heizung aus 1993 - Brenner 2023 erneuert
Vier Wohnungen sind mit Gasthermen zur Warmwassererzeugung ausgestattet, zwei Wohnungen und die Gewerbeeinheit mit elektrischen Durchlauferhitzern.

Die Außenwände wurden 2004 nachträglich gedämmt und die Fenster vollständig erneuert. Weitere energetische Sanierungsmaßnahmen sind nicht erfolgt.

Im hinteren Grundstücksbereich befinden sich vier renovierungsbedürftige Garagen, von denen zwei gesondert vermietet sind. Außerdem stehen 10 Stellplätze zur Verfügung, die nicht fest zugeordnet sind.

Netto-Kaltmiete insgesamt: 56.820,00 € p. a. (26.748 € Büroflächen und 30.072 € Wohnungen)
Betriebs- und Nebenkosten: 11.247,00 € plus 12.281,00 € Heizung p. a. (2,92 €/m² monatlich)

Bitte beachten:
Es gibt einen gewissen Instandhaltungsrückstau und energetischen Optimierungsbedarf, der bei der Preisfindung bereits berücksichtigt wurde. Die Balkone sind sanierungsbedürftig. Im Kellerbereich gibt es an einigen Stellen Feuchtigkeit. Die Heizung ist erneuerungsbedürftig.

Energieausweisdaten

  • Endenergieverbrauch 182 kWh/(m²*a)
  • Baujahr 1967
  • Wesentlicher Energieträger OEL
  • Energieausweistyp Verbrauchsausweis
  • Energieeffizienzklasse F
  • Ausweis gültig bis 27.01.2030
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis. Weitere Informationen finden Sie im Energieausweis.
F

Sonstiges

Solide Kapitalanlage mit Optimierungsbedarf aber gutem Potenzial in gefragter Wohngebietslage. Die Basis stimmt.
Auch Selbstnutzung der Gewerbeeinheiten als Büro- oder Praxisgemeinschaft möglich.