Die 2017 sehr geschmackvoll modernisierte Maisonette-Wohnung befindet sich im Dachgeschoss eines 1997 errichteten Gebäudekomplexes, liegt herrlich ruhig und punktet mit großartigem Weitblick sowie einer gelungenen Raumaufteilung.
Die Wohnung bietet einen hellen Flur, ein modernes innenliegendes Badezimmer mit Badewanne und prima funktionierendem Lüftungssystem, ein Schlafzimmer, ein aktuell als Ankleidezimmer genutztes Kinder-, Gäste- oder Arbeitszimmer, eine schicke kleine, aber komfortable Küche, abgehend vom Esszimmerbereich, und ein nach Süd-Westen ausgerichtetes Wohn- und Esszimmer mit hübschen Balkon. Hier können Sie bei schönem Wetter herrlich in die Weite blicken, die Sonne und dann am Abend einen atemberaubenden Sonnenuntergang ohne Störung im Sichtfeld genießen. Der richtige Platz, um die Seele baumeln zu lassen. Ein großzügiges Dachstudio mit genug Platz zum Schlafen und Arbeiten oder für das kreative Hobby ergänzt das Raumangebot.
Ganz praktisch befindet sich gleich nebenan der Trockenraum für die Hausgemeinschaft.
Zur Wohnung gelangt man über das helle, gepflegte Treppenhaus. Einen Fahrstuhl gibt es nicht. Ein Kellerersatzraum an der Giebelseite des Hauses sorgt für zusätzlichen Stauraum. Direkt hinter dem Haus parkt Ihr Auto sicher auf einem fest zu geordneten Stellplatz auf dem Gemeinschaftsareal.
Die schnuckelige Eigentumswohnung ist in einem ruhigen und familienfreundlichen Wohngebiet gelegen. Der Bahnhof sowie Einkaufsmöglichkeiten sind fußläufig erreichbar.
Ratzeburg, Inselstadt und Kreisstadt des Schleswig-Holsteinischen Kreises Herzogtum-Lauenburg, ist mitten im Naturpark Lauenburgische Seen gelegen und gehört zur Metropolregion Hamburg. Die nächstgrößeren Städte sind Lübeck, Hamburg und Schwerin.
Die moderne Kreisstadt verfügt über eine bestens ausgebaute Infrastruktur. Kindergärten, Schulen jeden Typs, Senioreneinrichtungen, ein Krankenhaus, Arztpraxen und Apotheken sind vor Ort. Es gibt gute Einkaufsmöglichkeiten, ein Kino, ein Schwimmbad, Hotels, eine moderne Jugendherberge, nette Restaurants und gemütliche Cafés. Die Ratzeburger Ruder-Akademie ist international bekannt.
Neben gut ausgebauten Rad-, Wander- und Joggingwegen werden vielfältige Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung, wie Rudern, Segeln, Kajakfahren, Paddeln, Fußball, Handball, Reiten, Tanzen oder Schwimmen geboten. Im Sommer laden die öffentlichen Badestellen an den Seen zum Verweilen ein.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist sehr gut. Diverse Buslinien des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV) verkehren regelmäßig nach Lübeck, Hamburg, Mölln und in die umliegenden Gemeinden. Vom Bahnhof Ratzeburg sind Lübeck und Lüneburg stündlich erreichbar.
Über die B 207, B 208 und die A20 bzw. A24 gelangt man mit dem Auto schnell in die nahe Metropole und die umliegenden Regionen:
Hamburg Innenstadt 60 km - 50 Minuten
Lübeck Innenstadt 25 km - 30 Minuten
Schwerin Innenstadt - 45 km - 50 Minuten
Baujahr des Gebäudes: 1997 - Wohnung umfassend modernisiert 2017.
3,5 Zimmer inklusive Dachstudio im 3. Obergeschoss über zwei Ebenen.
Grundstück 2.556 m² Gemeinschaftsareal
Wohneinheiten im Haus 8 - davon aktuell 5 Eigentümer- und 3 Miet-Parteien.
Die Eigentümergemeinschaft besteht aus insgesamt 24 Einheiten.
Wohnung:
Heller Flur, Küche mit modernen, hellen Einbauten und Geräten, Wohn- und Esszimmer mit Zugang zum Balkon, modernisiertes, innenliegendes Badezimmer mit Badewanne, Schlafzimmer, ein Gäste-, Kinder- oder Arbeitszimmer sowie ein großzügiges Dachstudio.
Trockenraum für die Hausgemeinschaft gleich nebenan.
Kellerersatzraum an der Giebelseite des Hauses.
Fernwärmeversorgung über Blockheizkraftwert
Erfolgte Modernisierungsmaßnahmen:
- Modernisierung der Küche 2017
- Modernisierung des Badezimmers 2017, Erneuerung der Lüftung 2022
- Erneuerung der Fußböden mit hochwertigem Laminat 2017
- Beschattung des Balkons mit elektrischer Markise
- Erneuerung der Velux-Fenster und Installation von Verdunklungsjalousien 2021
Glasfaseranschluss für schnelles Internet ist beantragt und wird demnächst installiert.
Zur Wohnung gehört ein fester Stellplatz auf dem Gemeinschaftsareal hinter dem Haus.
Hausgeld 2023: Monatlich 170,31 € inklusive 75,10 € Heizung- und Warmwasser.
Aktueller Abschlag: 218,00 € - die Abrechnung für 2024 liegt noch nicht vor.
Endenergieverbrauch | 62,1 kWh/(m²*a) |
Baujahr | 1997 |
Wesentlicher Energieträger | FERN |
Energieausweistyp | Verbrauchsausweis |
Energieeffizienzklasse | B |
Ausweis gültig bis | 01.10.2028 |
Liebevoll modernisierte und gepflegte Wohnung in einer gut instand gehaltenen Wohnanlage - ideal zur Selbstnutzung aber auch zur Vermietung als Kapitalanlage bestens geeignet.
Ergebnisse auf Karte anzeigen
Diese Webseite nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google Maps für die Darstellung von Karten und für die eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis